Katastrophenhilfe

Katastrophen und Krisen zwingen die Menschen zum Handeln. In meiner jahrzehntelanger Erfahrung als geschäftsführende Zentralpräsidentin in der Rettungsorganisation REDOG des Schweizerischen Roten Kreuz, habe ich zu meinem Credo gefunden. Katastrophenmanagement und Hilfe für vermisste Menschen heißt, in einer außerordentlichen Situation einen klaren Kopf zu bewahren, mit klarem Ziel und einer strategisch gut strukturierten Vorgehensweise zu agieren und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, mit Kreativität und einer guten Teamarbeit das Bestmögliche zu erreichen.

Durch den Umgang mit nationalen und kantonalen Behörden, der Planung und Durchführung nationaler internationaler Ernsteinsätze und Grossprojekte u.a. mit Partnern in Japan, der Türkei, und dem Netzwerk Asian Desaster Preparedness Centre, das Zusammenarbeiten mit international tätigen Stiftungen, kantonalen Krisenstäben oder dem Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe bin ich mit unterschiedlichsten Blickwinkeln vertraut. Mir ist und war es in der Zusammenarbeit ein Anliegen, mit verschiedenen Kulturen in einen respektvollen Austausch zu treten und voneinander zu lernen. Andere Perspektiven als Bereicherung zu erleben, zeigt mir die Beschäftigung mit dem fernöstlichen Blickwinkel der chinesischen Kultur auf.

Gerne gebe ich meine Erfahrung im Umgang mit aussergewöhnlichen Situationen und der dazugehörenden Teamarbeit, den Menschen und Organisationen als Consultant weiter.

Zurück

von Viva Themes.
%d Bloggern gefällt das: